Unsere Plattform für professionelle Netzwerkarbeit
Der Verein fördert die Fach- und Netzwerkarbeit zwischen Ehemaligen und Studierenden sowie Freunden und FörderInnen des Master-studiengangs Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst in Göttingen.
Hier in der Satzung findest du relevanten Informationen wie z.B. Zwecke, Gremien, Strukturen und Mitgliedsformen.
Regionale und wirtschaftliche Entwicklung finden besser vernetzt statt! In unserem Netzwerk unterstützen wir uns gegenseitig, kollegial und freiwillig.
Gesellschaft mit regionaler und wirtschaftlicher Entwicklung zu gestalten, ist unsere Leidenschaft. Unsere Angebote stellen wir durch ehrenamtliche Arbeit auf die Beine. Dabei sind sie nicht nur beruflich sinnvoll, sondern machen auch Spaß!
Geteilte Erfahrungen verbinden! Wir nutzen sie dazu, maßgeschneiderte Angebote zu gestalten. Dabei bringen wir Hochschule, Wissenschaft und Praxis zusammen.
Wir eröffnen Räume für Reflektion, Impulse und Austausch. Gemeinsam setzen wir Themen auf die Agenda, machen aus Ideen Projekte und nutzen unsere Schwarmintelligenz!
Du hast nicht „Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung“ an der HAWK studiert? Kein Problem, du kannst Fördermitglied werden und mitmachen! Bei uns treffen die Interessen von Fördermitglieder, Ehemaligen und Studierenden gleichberechtigt aufeinander.
Bei uns ist dein Abschluss nicht das entscheidende. Wichtig ist das Interesse aus verschiedenen Disziplininen und Hintergründe, auf die Herausforderungen von Menschen, Wirtschaft und Regionen zu schauen. Die bunte Michung an Mitgliedern ist eine unserer Stärken!